Datenschutzerklärung für Taschenbuchalarm

Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie Taschenbuchalarm die personenbezogenen Daten verwendet, die wir von dir erfassen, wenn du unsere Website nutzt.

Wenn du weitere Fragen hast oder mehr Informationen über unsere Datenschutzerklärung benötigst, zögere nicht, uns zu kontaktieren.

Themen:

Welche Daten erfassen wir?

Taschenbuchalarm erfasst die folgenden Daten:

  • Persönliche Identifikationsinformationen (Name, E-Mail-Adresse, etc.)
  • Einige Daten über deine Nutzung, damit wir die Benutzererfahrung unseres Produkts optimieren und Fehler entdecken und beheben können.

Wie erfassen wir deine Daten?

Die meisten Daten, die wir erfassen, werden von dir direkt bereitgestellt. Wir erfassen und verarbeiten Daten, wenn du:

  • Dich online für eines unserer Produkte oder Dienstleistungen registrierst.
  • Deine E-Mail-Adresse eingibts, um über Taschenbucherscheinungen informiert zu werden.
  • Freiwillig an einer Kundenumfrage teilnimmst oder Feedback auf unseren Message Boards oder per E-Mail gibst.
  • Unsere Website über die Cookies deines Browsers nutzt oder ansiehst.

Wie werden wir deine Daten verwenden?

Taschenbuchalarm erfasst deine Daten, damit wir:

  • Den Dienst bereitstellen können, für den du dich angemeldet hast, z.B. um dich über Taschenbucherscheinungen zu informieren.
  • Dir Produktupdates per E-Mail zusenden können (wenn du dich für den entsprechenden Newsletter anmeldest).

Wie speichern wir deine Daten?

Taschenbuchalarm speichert deine Daten sicher bei verschiedenen Cloud-Anbietern:

  • Unsere Datenbank wird von Supabase auf Servern in der EU gehostet.
  • Unsere Webserver, über die alle Daten laufen, werden von fly.io gehostet, mit Servern in der EU.

Taschenbuchalarm verwendet die folgenden externen Partner, um Teile unseres Dienstes bereitzustellen und muss einige deiner Daten mit ihnen teilen:

  • Für unseren Newsletter verwenden wir Email Octopus. Email Octopus hat seinen Sitz im Vereinigten Königreich und ist vollständig GDPR-konform. Ihre Server sind in Amazons Rechenzentrum in Irland (EU) untergebracht. Ihre Datenschutzrichtlinie findest du hier.
  • Taschenbuchalarm verwendet SendGrid für die sichere und zuverlässige Zustellung von Transaktions-E-Mails.
  • Taschenbuchalarm nutzt Cloudflare zur Verbesserung der Leistung und Sicherheit. Cloudflare kann einige deiner Daten, wie IP-Adressen, verarbeiten, um diese Dienste bereitzustellen. Cloudflare hält sich an die GDPR und stellt den Schutz deiner Daten sicher.

Taschenbuchalarm speichert deine Daten, bis dein Taschenbuchalarm-Konto gekündigt wird. Innerhalb von 30 Tagen nach Kündigung deines Kontos werden wir deine Daten aus unserer Datenbank löschen.

Marketing

Taschenbuchalarm möchte dir Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zusenden, von denen wir glauben, dass sie dir gefallen könnten.

Wenn du zugestimmt hast, Marketinginformationen zu erhalten, kannst du dich jederzeit wieder abmelden.

Du hast das Recht, Taschenbuchalarm jederzeit daran zu hindern, dich für Marketingzwecke zu kontaktieren.

Wenn du nicht mehr für Marketingzwecke kontaktiert werden möchtest, klicke bitte auf den Abmeldelink am Ende einer der entsprechenden E-Mails, oder kontaktiere uns.

Welche Datenschutzrechte hast du?

Taschenbuchalarm möchte sicherstellen, dass du dir aller deiner Datenschutzrechte bewusst bist. Jeder Nutzer hat Anspruch auf die folgenden Rechte:

  • Recht auf Zugang: Du hast das Recht, von Taschenbuchalarm Kopien deiner personenbezogenen Daten zu verlangen. Für diesen Service können wir dir eine geringe Gebühr berechnen.
  • Recht auf Berichtigung Du hast das Recht zu verlangen, dass Taschenbuchalarm alle Informationen berichtigt, die du für ungenau hältst. Du hast auch das Recht zu verlangen, dass Taschenbuchalarm die Informationen vervollständigt, die du für unvollständig hältst.
  • Recht auf Löschung Du hast das Recht zu verlangen, dass Taschenbuchalarm deine personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen löscht.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Du hast das Recht zu verlangen, dass Taschenbuchalarm die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen einschränkt.
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Du hast das Recht, der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch Taschenbuchalarm unter bestimmten Bedingungen zu widersprechen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit Du hast das Recht zu verlangen, dass Taschenbuchalarm die Daten, die wir gesammelt haben, an eine andere Organisation oder direkt an dich überträgt, unter bestimmten Bedingungen.

Wenn du eine Anfrage stellst, haben wir einen Monat Zeit, um dir zu antworten. Wenn du eines dieser Rechte ausüben möchtest, kontaktiere uns bitte per E-Mail: [email protected]

Cookies

Cookies sind Textdateien, die auf deinem Computer abgelegt werden, um Standard-Internetprotokollinformationen und Informationen über das Besucherverhalten zu sammeln. Wenn du unsere Website besuchst, können wir automatisch Informationen von dir durch Cookies oder ähnliche Technologien sammeln.

Für weitere Informationen besuche allaboutcookies.org.

Wie verwenden wir Cookies?

Taschenbuchalarm verwendet Cookies auf verschiedene Weise, um deine Erfahrung auf unserer Website zu verbessern, einschließlich:

  • Dich eingeloggt zu halten
  • Zu verstehen, wie du unsere Website nutzt

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Es gibt verschiedene Arten von Cookies, die unsere Website verwendet:

  • Funktionalität – Taschenbuchalarm verwendet diese Cookies, um dich auf unserer Website zu erkennen und sich an deine zuvor ausgewählten Präferenzen zu erinnern. Dazu könnten deine bevorzugte Sprache und dein Standort gehören. Es werden sowohl Erstanbieter- als auch Drittanbieter-Cookies verwendet.

Wie kannst du Cookies verwalten?

Du kannst deinen Browser so einstellen, dass er keine Cookies akzeptiert, und die oben genannte Website erklärt dir, wie du Cookies aus deinem Browser entfernen kannst. In einigen Fällen funktionieren jedoch einige der Funktionen unserer Website möglicherweise nicht.

Datenschutzrichtlinien anderer Websites

Die Taschenbuchalarm-Website enthält Links zu anderen Websites. Unsere Datenschutzerklärung gilt nur für unsere Website, daher solltest du die Datenschutzrichtlinie der anderen Website lesen, wenn du auf einen Link zu einer anderen Website klickst.

Änderungen unserer Datenschutzerklärung

Taschenbuchalarm überprüft seine Datenschutzerklärung regelmäßig und stellt Aktualisierungen auf dieser Webseite bereit. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. August 2024 aktualisiert.

Wie du uns kontaktieren kannst

Wenn du Fragen zur Datenschutzerklärung von Taschenbuchalarm hast, zu den Daten, die wir über dich speichern, oder wenn du eines deiner Datenschutzrechte ausüben möchtest, zögere nicht, uns zu kontaktieren.